Kakteen und andere Sukkulenten
Die Firma Uhlig-Kakteen war am Freitag, 4. September 2020, bei uns im Gartencenter und präsentierte beliebte und neueste Züchtungen sowie Raritäten von Kakteen und Sukkulenten.
Klick auf eines der Bilder öffnet die Bilderstrecke

Die auf dem Foto zu sehende Pflanze „Pelecyphora strobiliformis“ ist bereits 8 Jahre alt und kaum 5 cm groß. Pelecyphora strobiliformis ist vom Aussterben bedroht und unterliegt dem Washingtoner Artenschutzabkommen. „Pelecyphora strobiliformis" ist eine der vielen Pflanzen die bei Kakteen Uhlig gezüchtet werden.

Neben diesen Raritäten, die Sie gerne bei uns bestellen können, gibt es im Gartencenter zur Zeit auch besonders große Kakteen-Exemplare. So zum Beispiel der ca. 60 Jahre alte Ferofossulocactus, der ursprünglich in Hamburg gezüchtet, mit seinem Besitzer nach Marokko ausgewandert und wieder zurück nach Deutschland gebracht wurde und jetzt einen neuen Eigentümer sucht. Ferofossulocactus hat wunderschöne gelbe Blüten.

Klick auf eines der Bilder öffnet die Bilderstrecke
Neben den beschriebenen Exemplaren finden Sie bei uns viele weitere Kakteenarten in allen erdenklichen Größen. So auch „Rebutia pulvinosa“ eine in vielen verschiedenen Rottönen blühende Kakteengattung, des Weiteren Blattkakteen, auch bekannt als Weihnachts- oder Osterkaktus, Lebende Steine, Aloe-Sorten, Agaven und viele weitere Sukkulenten.
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt Herr Uhlig Spezialdünger und Spezialkakteen- bzw. Sukkulenten-Substrat.
Die Pflanzen benötigen wenig Wasser; im Sommer maximal 1x wöchentlich, im Winter möglichst nicht gießen.
Gibt es keine Möglichkeit, für eine Winterruhe, muss man die Pflanzen auch im Winter ein wenig gießen.